Wachse zusammen mit deinem hund in ein entspanntes miteinander.
Das Leben mit Hund fordert Dich und Du bist planlos, wie es weitergehen soll. Du siehst keine Lösungen, nur Fragezeichen oder Probleme. Sicher, gelegentlich ist es schon ein wenig besser geworden, aber es fühlt sich noch lange nicht nach dem Leben mit Hund an, dass Du Dir gewünscht hast.
Ergeht es Dir aktuell so?
- Du fühlst Dich verwirrt durch all' die Meinungen, dabei willst Du es doch nur richtig machen.
- Spaziergänge sind ein Spießrutenlauf und Du traust Dich nicht einen Moment Deinen Hund aus den Augen zu lassen. Anstrengend!
- Dein Hund kann nicht allein bleiben. Dauernd musst Du auf etwas verzichten oder Dich um eine Betreuung kümmern und, wenn es nicht klappt, aber Du einen dringenden Termin hast, weißt Du, dass er leidet…
- Deine Hunde sind sich nicht grün. Ständig hast Du Zoff in der Bude und Du musst schlichten, trennen und organisieren. Dabei dachtest Du, eine Mehrhundehaltung wäre eine Bereicherung für sie.
- Dein Hund vertreibt alles, was sich Euch nähert und, möchte keinen Besucher zur Tür reinlassen.
- Dein Hund gruselt sich vor allem und jedem und Du weißt nicht, wie Du ihn unterstützen kannst
Wir haben eine schlechte und eine gute Nachricht für Dich.
Ich verrate Dir die schlechte zuerst. Es wird nicht von allein verschwinden. Nein, auch nicht, wenn Dein Angsthund sich bisher nicht richtig eingewöhnt hat oder es bereits ein wenig besser geworden ist. Im Gegenteil, je länger Euch die Themen beschäftigen, desto mehr werden sie zur Gewohnheit und zur ungesunden Routine.
Und, je länger Du Dich damit aufhältst, dass tausend Meinungen auf Dich einprasseln und Du Dich fragst, wem Du nun eigentlich zuhören sollst. Vielleicht sogar Deine Trainingsrichtungen häufiger wechselst, als Deine Sommer- und Winterkleidung den Platz tauscht, dann wird es eher schlimmer.
Denn zur Gewohnheit, kommen Stress, Verunsicherung und unschöne Erfahrungen miteinander. Dein Hund weiß nicht mehr, woran er ist und, Du bist ein:e unberechenbare:r Bindungspartner:in.

Und die gute Nachricht?
Du kannst jederzeit etwas ändern und, es gibt viele funktionierende Methoden! Welche für Dich passend ist, liegt einzig an Dir und Deinem erwünschten Umgang mit Deinem Hund. Und, wenn Du Dir eine Methode wünschst, die ohne harte Hand, ohne Korrekturen, schimpfen oder schreien auskommt, dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Hund verstehen lernst und dafür sorgen kannst, dass er es gar nicht mehr nötig hat, so dünnhäutig zu reagieren. Gemeinsam bauen wir neue Strategien mit Dir und Deinem Hund auf, die Euch durch herausfordernde Situationen begleiten. Du lernst, wie Du Deinem Hund beistehen und seine Bedürfnisse befriedigen kannst, aber auch schrittweise in einen gemeinsamen Alltag findest, in dem Du wieder das erleben kannst, was Du Dir eigentlich wünschst.
Bei uns gibt es zwei Enden der Leine – nicht das andere.
Kennst Du all' die Sprüche, bei denen es immer am anderen Ende der Leine liegt oder Hund nur den Menschen spiegelt. Von uns hörst Du so einen Mumpitz nicht.
Wir wissen, wie Verhalten entsteht und dass es nie nur eine Ursache gibt. Deswegen schauen wir mit Dir das Komplettsystem Eures Lebens an und gehen mit Dir durch die einzelnen Problemfelder. Dabei sortieren wir die Symptome, wie (z.B. an der Leine ziehen) und deren Ursachen, wie (z.B. Frust, weil Jagdverhalten nicht ausgelebt werden kann).
Wir erarbeiten für die alltäglichen Ursachen neue Vorgehensweisen mit Dir und neue Verhaltensstrategien für die Symptome.
Im Mittelpunkt stehen dabei immer Euer beider Bedürfnisse und der aktuell bestmögliche Konsens zwischen Euch.
Diese Themen sind am besten in einer Intensivbegleitung aufgehoben:
Natürlich bist Du uns mit jedem Thema in der Intensivbegleitung willkommen, auch, wenn Du einfach "von Anfang an strukturiert und planvoll vorgehen willst". Wichtiger als das Thema ist es uns, dass Du richtig Lust hast mit uns daran zu arbeiten und Deinem Hund und Dir einen neuen Alltag zu erschaffen. Die oben genannten Themen sind die, bei denen wir empfehlen, nicht nur einzelne Calls, sondern eine Betreuung über 12 Wochen zu genießen.
Wir sind Analystinnen und Expertinnen – keine Gurus.
Wir nehmen Dich mit und lassen Dich verstehen, was wir tun und wieso. Denn es ist unser Anliegen, dass Du Dich kompetent und sicher fühlst, wenn wir am Ende der gemeinsamen Zeit ankommen.
Deswegen bekommst Du in der Intensivbegleitung von uns nicht nur das WIE, sondern auch das WARUM – wenn Du magst.
Damit all das seinen Raum bekommt, gibt es die Intensivbegleitung nur über einen Zeitraum von 12 Wochen.
Deine Investition liegt bei 1400 € inkl. MwSt. Du kannst auch bequem in 3 oder 6 Raten zahlen.

Und, was ist alles drin?
Vorbereitung:
Wir starten mit einer großen Analyse. Dafür füllst Du uns vor Deinem Kick-off Call einen umfangreichen Fragebogen aus, den wir bereits im Vorfeld analysieren und daraus einen gemeinsamen Fahrplan erstellen.
Kick-off-Call:
Im Call gehen wir den Fahrplan durch und besprechen die einzelnen Elemente unserer Zusammenarbeit. Außerdem klären wir Deine Fragen – rund um die gemeinsame Zeit und um das Verhalten Deines Hundes.
Woche 1:
Wir richten Deine persönliche Chatgruppe mit Deiner Trainerin ein und bestücken sie mit den Resultaten aus dem Kick-off-Call. Ab jetzt kannst Du hier alle Deine Gedanken, Fragen und Filme dort mit Deiner Trainerin teilen und bekommst hier immer Deine Aufgaben.
Woche 2 – 12:
Deine Trainerin schaut an zwei festen Tagen der Woche in Eure Chatgruppe und eantwortet alle Deine Fragen, gibt Feedback und passt Deine Aufgaben an.
Jede 2. Woche (6x) triffst Du Dich zudem mit ihr in einem Online-Meeting von 20 - 45 Mnuten zur Besprechung, Live Training oder anderen wichtigen Elementen.
Du bekommst:
- Kick-off Call und weitere 6 Online-Meetings zu je 30 - 45 Minuten
- Persönliche Chatgruppe mit Deiner Trainer:in
- alle Callaufzeichnungen, Zusammenfassungen und Anleitungen
- 2 Tage die Woche Feedbacks auf Deine Filme, Antworten auf Deine Fragen und Anpassungen Deiner Aufgaben
- ggf. zusätzlich einen Anders mit Hund Trainee als Begleitung (wenn Du willst)
Und so läuft es ab:
Du buchst Dir Deinen Kick-off Call im Kalender.
Nach Deiner Buchung wirst Du zur Kasse weitergeleitet. Sobald wir Deine Zahlung erhalten haben, bekommst Du von uns den Link zum Fragebogen und Dein Termin wird bestätigt.
Bitte beachte, dass bei einer Zahlung via Überweisung min. 3 Werktage zwischen Deiner Zahlung und dem Termin liegen müssen.
Wenn es Dir nicht auf Schnelligkeit ankommt, sondern, Du mit einer bestimmten Person den Termin wünschst, gehe über die Seite der Trainer:in und wähle in dem jeweiligen Kalender.
Bitte beachte: Termine mit Anne gibt es hier nicht. Diese werden ausschließlich bei entsprechender Bewerbung vergeben.
Hast Du noch Fragen?
Ja, kannst Du, wenn es um Hundeverhalten und dessen Grundlagen geht. Für medizinische Belange werden wir Dich an jemand anderen verweisen. Denn wir sind keine Tierärztinnen.
Wir sind uns sicher, dass Du Dich im Vorfeld über uns informierst und z.B. weißt, dass wir nicht diejenigen sind, die Deinen Hund auf Leistung oder Gehorsam drillen.
Vielmehr werden wir mit Dir ein strukturiertes System aufbauen, in dem es Euch gemeinsam gut geht.
Die Intensivbegleitung wirkt nach. Du wirst merken, wie Eure Lernkurve danach auch ohne uns weitergeht und, wenn Du uns dennoch mal wieder benötigst, schaust Du einfach in einem Knackpunkt-Call oder einem anderen Format vorbei.
Ja, Du kannst wahlweise den nächstmöglichen Termin aussuchen oder direkt über das Profil Deiner favorisierten Trainer:in gehen und direkt buchen.
Ja, das geht, allerdings hat Anne meistens Wartezeiten von mehreren Monaten. Du kannst Dich auf die Warteliste setzen lassen und bekommst dann den Kalender von Anne zugesandt, sobald wieder Termine frei sind. Hier kannst Du den Fragebogen für die Warteliste und auch die aktuelle Vorlaufzeit einsehen.
Ja, das wäre uns am liebsten, aber Du kannst es individuell mit Deiner Trainerin im Kick-Off-Call vereinbaren. Bitte beachte, dass wir keine regelmäßigen Termine an Wochenenden oder nach 19:00 Uhr starten lassen.
Bei einer Intensivbegleitung entsteht ein Vertrauensverhältnis zwischen Dir und Deiner Trainerin. Je offener Ihr Euch begegnet, desto effektiver wird die Zeit. Deswegen verstehen wir gut, wenn Du nicht den schnellsten, sondern den nächsten Termin bei Deiner Wunschtrainerin nimmst.